Apfelbaum (lat: Malus)
![]() |
Apfelbaum: 14. März 2015, 11:46h |
Botanische Einordnung:
Familie: Rosengewächs (lat. Rosaceae)
Gattung: Apfel (lat. Malus)
Art: Kulturapfel (lat. Malus domestica)
Sorte: Breaburn
Verwandte: Andere Rosengewächse sind: Birne, Steinobstbäume (Kirsche, Aprikose, Pfirsiche, Zwetschgen, Pflaume) Erdbeere, Brombeere
Baumtyp: Niederstamm-Apfelbaum
Rinde: die Farbe ist leicht rötlich und glatt
Gesundheitszustand zum Start der Aufzeichnungen: gesund
![]() |
Knospen am 14. März 2015, 11:47h |
Höhe | Stammhöhe: 174 cm Gesamthöhe mit Zweigen: 188 cm |
BHD | 5cm |
Stamm | Einstämmig, gerade |
Rinde | glatte, leicht rötliche Rinde |
Krone | bei 174 cm findet man die ersten Äste, Form der Krone: helmartig, Kronenbreite: 185 cm keine Belaubung |
Äste und Zweige | 4 Hauptäste je 2 cm Durchmesser Die Länge der Äste richtet sich nach der typischen Form der Apfelbäume - „Stamm mit einem Helm“ längster Ast: 90 cm Farbe und Beschaffenheit: glattes, rötliches Holz |
Blätter | zu Beginn der Aufzeichnung keine Blätter vorhanden |
Knospen | zu Beginn der Aufzeichnung sind kleine feste Knospenansätze sichtbar< die sich am Triebende befinden Farbe der Knospe: sind mit einer brauen Schutzhülle umgeben und ca. 5 mm gross |
Blüten | zu Beginn der Aufzeichnung keine Blüten vorhanden |
Früchte | zu Beginn der Aufzeichnung keine Früchte vorhanden |
Wurzeln | sind durch den Kotoneaster nicht sichtbar |
Zum Vergleich Aufzeichnung vom 23. April und 20. Mai 2015
![]() |
Mit seinen weit unten am Stamm verzweigenden Ästen und einer Kronendach Breite von 210cm weist dieser Baum weitere typische Merkmale eines Apfelbaums auf.
Stammhöhe: 174cm |
Gesamthöhe: 194cm |
![]() |
glatte rötliche Rinde |
Kronenbreite: 210cm |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen