Suchen

Gestürzter Apfelkuchen

Gestürzter Apfelkuchen







Zutaten
Ergibt 8 Stücke
Für eine Chromstahl- oder Gusseisen-Bratpfanne von ca. 26 cm Ø

Teig:
150 g Mehl
75 g Butter
1 Msp. Salz
1 EL Zucker
ca. 1/2 Ei, verklopft

Belag:
1,5 kg Äpfel, z.B. Golden Delicious, Maigold, Jonagold 5 EL Zucker
80 g Butter, kalt, in Stücken
250 g Crème fraîche

Zitronenzesten für die Garnitur

Zubereitung
  1. Für den Teig Mehl, Butter, Salz und Zucker in eine Schüssel geben, zu einer krümeligen Masse reiben. Ei beigeben und mit der Kelle oder dem Teighorn zu einem Teig zusammenfügen. Nicht kneten. Den Teig auswallen, eine Rondelle von ca. 26 cm Durchmesser ausschneiden. Teig auf ein Backpapier legen und kühl stellen.
  2. Für den Belag die Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel vierteln.
  3. Den Zucker caramelisieren. Pfanne von der Herdplatte ziehen. Die Apfelstücke mit der Wölbung nach unten kreisförmig in den Caramel legen, bis der Pfannenboden bedeckt ist. Eine zweite Lage Apfelstücke mit der Wölbung nach oben in die Zwischenräume der ersten Lage einfügen.
  4. Butterstücke auf die Äpfel verteilen, auf der Herdplatte zugedeckt langsam halbweich schmoren.
  5. Äpfel mit der Mürbeteig-Rondelle bedecken, Backpapier entfernen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Holz oder Kunststoffgriff der Pfanne mit Alufolie einpacken. Pfanne sofort auf die unterste Rille des auf 200 °C vorgeheizten Ofens schieben, ca. 30 Minuten backen.
  6. Die Apfeltorte abkühlen. Hat sich viel Caramelsaft gebildet, Saft vor dem Stürzen in ein Pfännchen giessen und zu Sirup einkochen. Die Apfeltorte mit Hilfe einer Platte oder eines Tellers stürzen, mit dem Sirup bepinseln.
  7. Die Apfeltorte in Stücke schneiden, auf Desserttellern anrichten. Crème fraîche darauf geben, garnieren.


Weitere 5000 Rezepte finden Sie auf www.swissmilk.ch/rezepte


Nährwerte
Ein Stück enthält: 460 kcal, 4g Eiweiss, 28g Fett, 49g Kohlenhydrate. 







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen